Alexandra H. / www.pixelio.de |
Zu meiner Rechten saß eine Frau, die ich auf Mitte bis Ende 40 schätzte. Sie hatte auffällig große blaue Augen, war modisch gekleidet und ich meinte, unterschwellige Trauer in ihrem Blick zu erkennen. Dieser Eindruck brachte mich zu der Annahme, dass sie ein fröhliches, folgsames Kind gewesen sein musste, das irgendwann eine traurige Erfahrung gemacht hat. Sie verneinte das. Die intuitive Analyse ihrer gegenwärtigen Situation fiel mir wesentlich leichter: Sie nickte lächelnd, als ich ihr erzählte, dass sie in einer sicheren Festanstellung arbeite und sich für Kultur und interessiere. Außerdem gab sie mir Recht, sich einen ernsthaften, ebenfalls kulturinteressierten Mann an ihrer Seite zu wünschen, mit dem man tiefgründige Gespräche führen kann.
Ihr gelang es noch einen kleinen Tick besser, mich mithilfe ihrer Intuition charakterlich zu erfassen. Alle anderen lagen bei ihrem Gegenüber auch meist erstaunlich richtig, nur bei der Analyse der Kindheit haperte es hin und wieder. Verständlich! Um darüber Mutmaßungen anzustellen, sollte man einen Menschen schon ein bisschen kennen.
Was lernen wir also aus dieser Übung vom Single-Stammtisch? Es lohnt sich, die innere Stimme zu trainieren und dann bei der Partnerwahl auf sie zu hören! Wenn ich auf meine bisherigen Beziehungen zurückschaue, erwiesen sich meine Vorahnungen immer als richtig. Den einen hielt ich für bedürftig, den anderen für einen Frauenheld. Warum ich im Handeln nicht so klug war wie meine Intuition bei der Betrachtung der Herren, könnte mir heute einerseits ein Rätsel sein, andererseits weiß ich, dass mich Problemfälle als Inspirationsquellen für künstlerische Werke immer magisch anziehen. ;-)
Bei einem ersten Date sieht man sich im Idealfall tief in die Augen, denn die Augen sind der Schlüssel zur Seele. Sofern man dafür noch nicht genügend Vertrautheit spürt, beobachtet man am besten erst einmal die Körpersprache. Sie sagt häufig viel mehr über einen Menschen aus als das gesprochene Wort. Je öfter man sich auf ein Date einlässt, desto mehr Gelegenheiten bekommt man, die innere Stimme zu schulen. Eines sollte man bei diesen Begegnungen auf jeden Fall vermeiden: krampfhaftes Suchen. Die Intuition spricht bei der Partnerwahl nur weise Worte, wenn man sich entspannt.