Ist Mr. oder Mrs. Right also nur eine Illusion oder muss man lediglich die richtige Strategie für sich entdecken, um in Liebesdingen glücklich zu werden? Häufig geht man immer dem gleichen Typ auf dem Leim, beispielsweise dem Narzissten, den ich gestern hier im Blog beleuchtet habe. Oder man interessiert sich aus irgendeinem verborgenen Grund für bindungsunfähige Neurotiker und ist am Ende frustriert, weil es auf Beziehungsebene wieder nicht geklappt hat. Man muss meiner Ansicht nach lernen, die Prinzipien bei der Partnerwahl zu erkennen und sie dann mit der gewonnenen Erkenntnis zu durchbrechen. Für die Analyse kann man sich selbstverständlich psychologische Hilfe holen. In vielen Fällen genügt es aber, es sich mit einem Blatt Papier und einem Stift auf dem Sofa gemütlich zu machen und wie beim Brainstorming die Prinzipien aufzuschreiben. Anhand der Ergebnisse könnt Ihr Euch anschließend eine persönliche Checkliste zusammenstellen und diese gut sichtbar an die Wand pinnen. Wenn irgendwann einmal neue Anwärter für Mr. oder Mrs. Right auftauchen, braucht man nur noch anhand der Liste zu kontrollieren, ob man auf dem besten Weg ist, wieder ins alter Fahrwasser abzudriften oder ob es sich lohnt, diesem Menschen eine Chance zu geben.
Didi01/www.pixelio.de |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen